Dänemark 2024

13.07.2024

Im Sommer 2024 hat es uns mit einer kleinen Crew auf einer Bavaria 37 in den Norden gezogen. Ab Flensburg (D) sind wir Richtung Nord-Ost durch die Flensburger Förde zu den Inseln der süddänischen See gesegelt. Bei wechselhaftem Wetter (von Ölzeug bis Badehosewetter an 1 Tag) konnten wir jeden Tag neue Häfen anlaufen. Die Häfen sind ideal ausgestattet für Segelntörns mit Familie. Spielplätze und Grillstellen sind reichlich vorhanden. Landausflüge in die Stadt und aufs Land lohnen sich im Anschluss an einen abwechslungsreichen Segeltag. Die anderen Gäste sind gesprächig und hilfsbereit, insbesondere für die selten gesehenen Chartercrews. Das Wasser ist erfrischend, aber trotzdem einladend für ein Bad bei sonnigem Wetter. Besonders erwähnenswert ist die Stadt Sønderborg, welche wir zweimal besucht hatten. Es gibt dort einen schönen Hafen etwas ausserhalb der Stadt, jedoch in Fussdistanz. In der Stadt trafen wir auf hübsche Restaurants und die beste Bäckerei für Kanelstang – die dänische Zimststange. Bei der Durchfahrt von Norden ist das Highlight zwischen der Brücke hindurchzufahren, welche sich in regelmässigen Abständen öffnet. Und natürlich haben wir auch die Bucht von Dyvig besucht, welche in den meisten Revierführer als einen der schönsten Ankerplätze und Naturhäfen in Dänemarks beschreiben. Und ja, es ist sehr schön dort! Es gibt für die Kinder einen tollen Spielplatz, einen Wasserparcour und einen kleinen Laden am Hafen. Es war auch der einzige Ort, an welchem wir bei frischen Temperaturen von knapp 20 Grad baden waren. In der Hochsaison seih es in dieser Bucht jedoch häufig sehr voll.

© CT-Sailing by bitpro gmbh 2025